Am vergangenen Samstag traten wir auswärts gegen die zweite Mannschaft aus Steinfurt an. Im Hinspiel konnten wir einen deutlichen Sieg einfahren, da unser Gegner seinerzeit ersatzgeschwächt antreten musste. Diesmal waren jedoch wir von zahlreichen Ausfällen betroffen: Jens und Noah fehlten verletzungsbedingt, Stephan aufgrund seiner Fortbildung, Florian berufsbedingt und Lars wegen eines Urlaubs. Zudem stand Hendrik, der uns zuletzt im Rückraum verstärkte, nicht zur Verfügung. Somit mussten wir auf gleich vier Rückraumspieler verzichten. Das Spiel begann ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für Steinfurt. In der 9. Minute gingen wir erstmals in Führung (3:4) und konnten unseren Vorsprung nach 15 Minuten auf 4:8 ausbauen. Doch eine Zeitstrafe und einige technische Fehler verhinderten, dass wir uns weiter absetzen konnten. Die Gastgeber reagierten mit einer Einzelmanndeckung, die unseren Spielfluss im Angriff störte. Wir brauchten einige Zeit, um Lösungen zu finden, und Steinfurt nutzte dies, um Tor um Tor aufzuholen. In den letzten Minuten der ersten Halbzeit wechselte die Führung mehrfach, sodass wir mit einem 13:13 in die Pause gingen.
Obwohl wir uns in der Halbzeit darauf einstellten, die Manndeckung gezielt auszuspielen, stellte Steinfurt uns mit zusätzlichen Manndeckungen erneut vor Herausforderungen. Dennoch fanden wir Lösungen und erspielten uns einen kleinen Vorsprung (15:18, 37. Minute). Doch die fehlenden Wechselmöglichkeiten im Rückraum machten sich zunehmend bemerkbar. Die Kräfte schwanden, und wir mussten viel investieren, um unsere Tore zu erzielen.
Steinfurt kam immer wieder heran, glich in der 47. Minute zum 20:20 aus und ging kurz darauf sogar mit 21:20 in Führung. Doch wir kämpften weiter, setzten uns erneut auf 21:23 ab (52. Minute). In den letzten fünf Minuten fehlten uns jedoch die Kraft und auch das Glück. Mehrere gute Abschlüsse landeten am Pfosten, sodass Steinfurt in der 59. Minute zum 25:25 ausglich. Zwar erzielten wir noch einmal die 25:26-Führung, mussten jedoch zwei Sekunden vor der Schlusssirene den bitteren Ausgleichstreffer zum 26:26 hinnehmen.
Am Ende stehen wir mit nur einem Punkt da. Angesichts unserer personellen Situation hätten wir vor dem Spiel ein Unentschieden wohl akzeptiert. Doch nach diesem leidenschaftlichen Kampf wäre mehr möglich gewesen. Vor allem in der Schlussphase hatte aber auch Steinfurt die Chance, das Spiel für sich zu entscheiden.
Am kommenden Samstag treffen wir zu Hause auf Spartas dritte Mannschaft. Leider wird sich unsere personelle Lage im Rückraum bis dahin nicht verbessern. Trotzdem werden wir alles geben, um vor heimischem Publikum die bestmögliche Leistung auf die Platte zu bringen.
VfL: Potrafke (TW), Tönnemann (TW), Arenbeck (8), Frense (5), Ansmer (4/1), D. Ruhe (3), Stockhausen (3/1), Hornig (1), Neukötter (1), L. Ruhe, Ziad