VfL-Herren: Verdiente Niederlage gegen Schlusslicht Havixbeck
- Details
- Kategorie: News
Am Sonntag ging es für die VfL-Herren nach Havixbeck. Die Gastgeber belegen den letzten Tabellenplatz, dennoch mahnten die Trainer, den Gegner nicht zu unterschätzen. Bereits im Hinspiel zeigten die Zweitvertretung des SV Schwartz Weiß Havixbeck gute Spielanlagen, und letztendlich entschieden unsere Wechselmöglichkeiten das Spiel. Im Rückspiel hatten die Gastgeber mit 16 Spielern einen deutlich breiteren Kader, von dem einige Spieler den Sassenberger Trainern noch aus ihrer aktiven Zeit bekannt waren.
Die ersten Minuten waren ausgeglichen, und wir konnten bis zum 4:4 noch mithalten. Auf beiden Seiten waren Unsicherheiten und Konzentrationsfehler spielbestimmend.
Herren: Überzeugender Sieg gegen SPARTA Münster am Heimspieltag
- Details
- Kategorie: News
Am vergangenen Samstag empfingen wir die 3. Mannschaft des DJK SPARTA Münster. Im Hinspiel waren wir mit einem dezimierten und angeschlagenen Team angetreten und mussten uns mit einem Unentschieden begnügen. Dieses Mal konnten wir aus dem Vollen schöpfen und gingen hochmotiviert in das Spiel.
Aus einer soliden Abwehr heraus konnten wir in der Anfangsphase einige Bälle erobern, jedoch verpassten wir es, aus unseren klarsten Torchancen Kapital zu schlagen. Daher waren die ersten Minuten zumindest vom Torverhältnis noch ausgeglichen (4:2 in der 8. Minute). In der Folgezeit wurden wir immer sicherer und konnten das Ergebnis auf 10:2 erhöhen.
Herren: Unnötige Niederlage in Ibbenbüren
- Details
- Kategorie: News
Am Samstag, den 03.02.2024 gastierten wir bei der Drittvertretung der SG Handball Ibbenbüren. Im Heimspiel zu Saisonbeginn gewannen die Ibbenbürener verdientermaßen. Im Rückspiel wollten wir es besser machen und die Punkte mit nach Hause nehmen. Bis auf Horsti, der krankheitsbedingt aussetzen musste, konnten wir in Bestbesetzung anreisen. Dementsprechend motiviert und engagiert gingen wir ins Spiel.
Zu Beginn des Spiels konnten wir immer wieder in Führung gehen, ehe Ibbenbüren in der 19. Spielminute beim Spielstand von 12:11 erstmals in Führung ging.
Herren: VfL lässt viel zu viele Großchancen aus
- Details
- Kategorie: News
Am Samstag begrüßten wir die 3. Mannschaft der SG Steinfurt zum Rückrundenauftakt im Greffener Dom. Auf Grund der Finalspiele der Handball Heim-EM am Sonntag wollten wir alle Heimspiele am Samstag über die Bühne bekommen. Daher entschieden wir uns aufgrund der Hallensituation in Sassenberg, in Greffen zu spielen. Im Hinspie in Steinfurt zu Saisonbeginn erwarteten wir eine Mannschaft mit erfahrenen Spielern, wurden jedoch von einer jungen Mannschaft überrascht. Im Rückspiel traten dann die erwarteten erfahrenen Spieler an.
Herren: VfL überzeugt dank geschlossener Mannschaftsleistung gegen Adler Münster 2
- Details
- Kategorie: News
Am Sonntag, den 21.01.2024 fand in der Sassenberger Herxfeldhalle das letzte Hinrundenspiel für die Herren des VfL Sassenberg statt. Die Mannschaft hatte nach der Weihnachtspause nur zwei Wochen Zeit sich auf das Spiel vorzubereiten. Dank einer zusätzlichen Trainingseinheit am Samstag der Vorwoche und einer guten Trainingsbeteiligung verlief diese Vorbereitung erfolgreich.
Herren: Auswärtssieg zum Jahresende
- Details
- Kategorie: News
Am vergangenen Sonntag traten die Sassenberger Herren zum Auswärtsspiel in Kattenvenne an, wo die 3. Mannschaft der HSG Kattenvenne/Ladbergen auf sie wartete. Nach der ansprechenden Leistung der Vorwoche waren wir voller Eifer und hatten das klare Ziel, auch in Kattenvenne zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Personell gab es lediglich eine Veränderung: Tim rückte für Chris in den Kader. Da Kattenvenne eine eingespielte Truppe mit einigen erfahrenen Spielern ist, galt es von Anfang an, das Tempo hochzuhalten.
Wir starteten erneut mit einer offensiven Deckung, um den Spielablauf der Gastgeber zu stören. Das Spiel verlief zunächst sehr ausgeglichen, in der 10. Minute konnte sich Kattenvenne eine 2-Tore-Führung (7:5) erarbeiten. In dieser Phase hatten wir Schwierigkeiten, die Anspiele an den großgewachsenen Kreisläufer zu unterbinden, und im Angriff fehlte uns die Zielstrebigkeit. Zudem haderten wir immer wieder mit den Schiedsrichterentscheidungen. Dennoch schafften wir in der 21. Minute den Ausgleich zum 10:10. Kurz darauf nahmen die Trainer eine Auszeit, um uns auf unsere Stärken zu besinnen. Es folgten 9 starke Minuten unseres Teams bis zum Halbzeitpfiff. Trotz Unterzahl konnten wir zwei Tore vorlegen, und in der Folgezeit stand unsere Abwehr kompakt. Wir konnten einige Würfe aus dem Rückraum blocken und erarbeiteten uns Ballgewinne. Über Tempo insbesondere in der ersten und zweiten Welle erzielten wir nun unsere Tore. Wir gingen mit einer hochverdienten 11:14 Führung in die Halbzeit.
Seite 7 von 62