Herren: Kampfgeist belohnt: Punkteteilung gegen Adler Münster
- Details
- Kategorie: News
Am vergangenen Samstag empfingen wir im Heimspiel Adler Münster, mussten jedoch aufgrund des jährlich stattfindenden Fußballturniers in der Sassenberger Herxfeldhalle nach Greffen ausweichen. Die Ausgangslage versprach Spannung: Münster stand auf Platz 4 der Tabelle, wir direkt dahinter auf Platz 5. Unsere Vorbereitung lief allerdings alles andere als optimal. Die Frage, ob unsere verletzten Rückraumspieler Leon und Stephan mitspielen könnten, entschied sich erst kurz vor dem Anpfiff. Während Leon schon das Aufwärmen abbrechen musste, wollte Stephan es trotz Schmerzen versuchen. Das Spiel begann ausgeglichen, und wir hatten über weite Strecken die Kontrolle. Immer wieder konnten wir uns mit zwei Toren absetzen, ließen Adler Münster dann aber wieder rankommen. So stand es in der 15. Minute 10:7 für uns, doch wenige Minuten später glich Adler Münster zum 10:10 aus (21. Minute). Unsere Konzepte im Angriff brachten die gegnerische Abwehr zwar in Bewegung und schufen gute Torchancen, doch wir verließen uns zu wenig darauf und trafen falsche Entscheidungen. Das verhinderte, dass wir uns deutlicher absetzen konnten. Kurz vor der Halbzeitpause gelang uns ein ruhig ausgespielter Angriff, der uns mit einer knappen 15:14-Führung in die Kabine brachte.
Herren: Deutliche Leistungssteigerung bleibt am Ende ohne Lohn
- Details
- Kategorie: News
Am vergangenen Samstag traten wir auswärts gegen die zweite Mannschaft des SC Münster 08 an. Nach der enttäuschenden Leistung in der Vorwoche hatten wir uns vorgenommen, diesmal einen besseren Eindruck zu hinterlassen – eine Notwendigkeit, um gegen den Tabellendritten bestehen zu können. Wir starteten konzentriert in die Partie, die bis zur 10. Minute ausgeglichen verlief. Doch dann konnte Münster durch drei Treffer in Folge auf 7:5 davonziehen. Unsere Mannschaft blieb jedoch hartnäckig, störte die Abläufe des Gegners effektiv und zwang die Gastgeber zu langen Ballwechseln. Besonders erfreulich war, dass wir ihren Halblinken Shooter gut aus dem Spiel nehmen konnten.
Handballspaß für die Kleinsten: Erfolgreiches Miniturnier der JSG
- Details
- Kategorie: News
Am vergangenen Sonntag erlebte die Herxfeldhalle ein sportliches Highlight: Das erste Handballturnier unserer jüngsten Talente, organisiert von unsere Jugendspielgemeinschaft, bot eine großartige Gelegenheit, das im Training Erlernte anzuwenden und sich mit den Nachwuchsspielern aus benachbarten Vereinen zu messen. Die Resonanz auf das Turnier war beeindruckend. Insgesamt nahmen fast 90 Kinder teil, was die Begeisterung für den Handballsport in der Region deutlich unterstreicht. Die JSG stellte gleich drei Teams, während die WSU und der SC DJK Everswinkel mit jeweils zwei Mannschaften vertreten waren. Zudem traten HSG Bever-Ems und Sportfreunde Loxten mit je einem Team an.
Herren: Leistung gegen Sparta 3 bleibt deutlich hinter den Erwartungen zurück
- Details
- Kategorie: News
Am vergangenen Sonntag traten wir in Münster gegen SPARTA 3 an. Die Vorzeichen standen aus unserer Sicht sehr, gut. Wir hatten in den vergangenen Spielen gut gepunktet und der Gastgeber belegte Punktlos den letzten Tabellenplatz. Dennoch war eines schon vor dem Anpfiff klar: Wir wollten und durften den Gegner nicht unterschätzen. Gleichzeitig hofften wir auf die Gelegenheit, Spielern, die in den letzten Wochen weniger Einsatzzeiten hatten, mehr Spielanteile zu geben. Einzig Leon war aufgrund einer Erkältung angeschlagen und konnte nicht im Vollbesitz seiner Kräfte auflaufen. Ansonsten waren alle Spieler fit. Mit satten 15 Spielern traten wir in Münster an. Die Partie begann holprig, und trotz einer frühen 6:9-Führung nach 14 Minuten spiegelte der Spielstand nicht unsere Leistung wider. Unsere Aktionen waren geprägt von überhasteten Würfen, unnötigen Fehlpässen und einer unsicheren und lückenhaften Abwehr. In den 1-gegen-1-Duellen zogen wir häufig den Kürzeren und ließen gefährliche Lücken entstehen. Im Angriff schmissen wir die Bälle viel zu häufig entweder in der Vorwärtsbewegung bereits weg oder nutzen unsere Torchancen nicht. Die Gastgeber fanden zunehmend besser ins Spiel und kämpften sich bis zur Halbzeit auf 14:15 heran.
Herren: Starke Abwehrleistung in der 2. Halbzeit sichert 23:18-Erfolg gegen SGH Steinfurt III
- Details
- Kategorie: News
Im zweiten Heimspiel in Greffen trafen wir am Samstag auf die dritte Mannschaft des SGH Steinfurt. Wie erwartet, stellte uns die erfahrene Mannschaft mit routinierten Spielern vor eine anspruchsvolle Aufgabe. Neben den Verletzten Linus und Lars sowie Joshua und Muayd, die privat verhindert waren, mussten wir kurzfristig auch auf Leon verzichten. Dennoch war unser Ziel klar: Wir wollten mit Tempo aus einer sicheren Abwehr heraus agieren. Der Spielbeginn verlief jedoch alles andere als geplant. Unser Angriffsspiel war zu statisch, das Tempo fehlte, und wir bissen uns an der gut organisierten Abwehr der Gäste die Zähne aus. Zudem mangelte es an Durchschlagskraft und Präzision im Abschluss.
Herren: Heimsieg für den VfL in einem hart umkämpften Spiel
- Details
- Kategorie: News
Am Sonntag empfingen wir in der Herxfeldhalle die SV DJK Grün-Weiß Nottuln zum Nachholspiel. Mit zwei Alternativen im Rückraum und nahezu doppelt besetzten Positionen war unser Plan, von Beginn an mit hohem Tempo das Spiel zu kontrollieren. Der Gegner konnte verletzungsbedingt leider nur mit einem kleinen Kader anreisen. Der Auftakt war ausgeglichen, bis sich Nottuln in der 11. Minute mit drei Toren (3:6) absetzen konnte. Von unserem schnellen Spiel war in dieser Phase fast gar nichts zu sehen. Die Gäste aus Nottuln zwangen uns zu Würfen über den Block, die der Torwart ohne Mühe abwehrte. Zusätzlich ließen wir uns von der konsequenten Deckung beeindrucken und griffen lieber zu Würfen aus der Distanz, anstatt 1-gegen-1-Situationen zu suchen. In der Abwehr fehlte uns der entscheidende Zugriff auf die Werfer, was uns das Leben zusätzlich schwer machte.
Dank mehrerer starken Paraden unseres Keepers kamen wir zurück ins Spiel, nahmen die Zweikämpfe besser an und glichen in der 19. Minute zum 7:7 aus. Zwar erspielten wir uns vorne bessere Torchancen, doch konnten nicht immer Kapital daraus schlagen. So mussten wir erneut einen Drei-Tore-Rückstand hinnehmen (7:10). Erst nach einer Auszeit drehten wir das Spiel: Mit erhöhtem Tempo verwerteten wir Ballgewinne, und stellten über 10:10 (26. Minute) den 11:10-Halbzeitstand her.
Seite 3 von 62